Warning: Undefined array key "date" in /mnt/web310/e1/52/58525752/htdocs/sitemap24/navi.php on line 59

Sitemap-Generator kostenlos

Die Sitemap ist ein elementares Werkzeug für Suchmaschinenoptimierung – oft unterschätzt, aber unglaublich wirkungsvoll. In diesem Leitfaden erklären wir dir alles, was du über Sitemaps wissen musst, woher sie stammen, warum sie wichtig für Google sind und wie du sie richtig einsetzt.

Sitemap erstellen

Sitemap erstellen

Bis zu 500 Seiten 4 free

1. Was ist eine Sitemap?

Eine Sitemap ist eine strukturierte Datei, die eine Übersicht über alle wichtigen Seiten deiner Website enthält. Sie dient in erster Linie Suchmaschinen-Crawlern wie dem Googlebot, um die Inhalte deiner Seite effizient zu erfassen.

Es gibt zwei Hauptarten:

Beispiel einer XML-Sitemap:

<urlset xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">
                        <url>
                        <loc>https://www.beispielseite.de/</loc>
                        <lastmod>2025-07-19</lastmod>
                        <changefreq>weekly</changefreq>
                        <priority>1.0</priority>
                        </url>
                        </urlset>
                        

2. Ursprung & Entwicklung

Sitemaps wurden ursprünglich als Navigationshilfe für Benutzer entwickelt. Erst später erkannte Google den Wert dieser Strukturdateien für Suchmaschinen und führte 2005 das XML-Sitemap-Protokoll ein.

2006 unterstützten auch Yahoo und Microsoft das Format, welches heute als Standard unter sitemaps.org dokumentiert ist.

3. Arten von Sitemaps

  • XML-Sitemaps: für Crawler, enthalten Metadaten
  • HTML-Sitemaps: für menschliche Nutzer
  • Bild-Sitemaps: ideal für bildreiche Seiten
  • Video-Sitemaps: enthalten zusätzliche Mediainfos
  • News-Sitemaps: speziell für Google News

4. Bedeutung für SEO & Google

Sitemaps helfen Google beim effizienten Crawlen und Indexieren deiner Inhalte. Vorteile:

  • Schnellere Indexierung neuer Seiten
  • Besseres Crawling tiefer liegender Inhalte
  • Optimierung des Crawl-Budgets
  • Transparente Struktur für Google

Zusätzlich wichtig:

  • Priorität und Änderungsfrequenz beeinflussen das Crawling-Verhalten
  • Fehlerhafte oder veraltete Sitemaps können zu Indexierungsproblemen führen

5. Wann ist eine Sitemap notwendig?

Empfohlen für:

  • Websites mit über 100 Seiten
  • Onlineshops mit vielen Produkten
  • Seiten mit häufigem Content-Update (Blogs, News)
  • Websites mit schlechter interner Verlinkung

6. Wie erstellt man eine Sitemap?

Es gibt drei Hauptmethoden:

  • Manuell: für Entwickler – zeitaufwendig und fehleranfällig
  • CMS-Plugins: z. B. Yoast SEO, RankMath
  • Online-Generatoren: wie unser kostenloser Sitemap-Generator

7. Wie reiche ich meine Sitemap bei Google ein?

  1. Gehe zur Google Search Console
  2. Wähle deine Domain
  3. Klicke auf „Sitemaps“ im Menü
  4. Gib den Pfad deiner Sitemap ein (z. B. sitemap.xml)
  5. Klicke auf „Senden“

Alternativ kann die Sitemap auch in der robots.txt verlinkt werden:

Sitemap: https://www.deine-seite.de/sitemap.xml

8. FAQ – Häufige Fragen

Was kostet eine Sitemap?

Die Erstellung ist mit Tools wie unserem Sitemap-Generator kostenlos möglich.

Wie oft soll ich die Sitemap aktualisieren?

Nach jeder größeren Inhaltsänderung – idealerweise automatisiert.

Beeinflusst die Sitemap mein Ranking?

Indirekt ja: Sie sorgt für bessere Indexierung, was Grundlage für gute Rankings ist.

9. Fazit & Zusammenfassung

Thema Zusammenfassung
Was ist eine Sitemap? Maschinenlesbare Seitenübersicht für Suchmaschinen
Vorteile Bessere Indexierung, schnelleres Crawling
Typen XML, HTML, Video, News, Bilder
Einreichen bei Google Über Search Console oder robots.txt

Eine gute Sitemap ist Pflicht für jede ernsthafte Website – sie hilft Google, dich besser zu verstehen und sorgt für eine strukturierte, indexfreundliche Website.